SEMINAR:
FUSSGESUNDHEIT


Inhalt
In diesem Seminar schauen wir uns das Thema „Fuß“ aus verschiedenen Blickwinkeln an. Der Fuß in seiner Funktion (neuronal wie muskulär) – aus energetischer Sicht – aus Sicht der Wahrnehmung.

Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierte.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ablauf
Ankommen
Kenntnisse zu Anatomie, Funktion des Fußes, Zusammenhänge von Beschwerden und Schmerzen verstehen
Übungen zur Mobilität, und Kräftigung des Fußes
Atmung, Entspannung - was hat das mit den Füßen zu tun?
Gemeinsame Pause
(bei schönem Wetter draußen) Gemeinsame Übungen zum Gehen, Spüren, Wahrnehmen . Zeit für Fragen aus der Gruppe.
Wann und Wo?
14
JUN
2025
Seminar Fussgesundheit
Ort: Zentrum Annette Blasius, 66663 Merzig
Zeit: 14:00 bis 18:00 (inkl. Pause)
Kosten: 50€ p.P
Beschreibung: Ein Seminar mit ganzheitlichem Blick auf unseren Fuß. Was kann ich selbst für einen gesunden Fuß tun? Der Fuß in seiner Funktionalität, Mobilität – was nehmen wir wahr, wenn wir es (wieder) zulassen und welche Auswirkungen hat es auf unser wohlbefinden?
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierte.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Seminarinhalt im Überblick
Inhalte
Funktionalität
Welche natürlichen Funktionen sollte unser Fuß eigentlich haben? Warum die Mehrzahl diese Funktion nicht mehr hat und welche Auswirkungen dies auf unsere gesamte Haltung und unsere Bewegungen hat.
Woher kommen Fußfehlstellungen und Schmerzen? Wie können wir diese Funktionalität wieder erlangen?
Mobilität
Welche Übungen gibt es, um die Mobilität des Sprunggelenkes und der Zehengelenke wiederzuerlangen. Und warum ist dies wichtig?
Die Teilnehmer lernen viele wirkungsvolle Übungen zur Fuß- Funktionalität und -Mobilität kennen, erfahren, worauf man achten muss und wie die Übungen korrekt durchzuführen sind.
Wahrnehmung
Über den Fuß ins Spüren kommen. Sich selbst, die Natur (wieder) wahrnehmen. Nichts erdet uns mehr, als barfuß über eine Wiese zu gehen. Es ist die unmittelbare Verbindung zu uns selbst. Unseren Wurzeln. Mutter Natur.
Stärkung unseres Wurzelchakras.
Die Magie der Langsamkeit erleben. Und einen vergessenen Bereich unseres Körpers wieder wahrnehmen.
Weitere mögliche Themen
sind Barfußschuhe sinnvoll? Was genau ist überhaupt ein Barfußschuh? Begriffe wie “Zehenbox“, “Sprengung“ werden erklärt. Auf was muss ich achten beim Umstieg?
Fußschmerzen zwingen uns zur Langsamkeit – Zufall?? Wenn wir Schmerz als Signal des Körpers sehen – zwingt er uns genauer hinzusehen.
Theorie und Praxis
Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreicher Tag aus theoretischen Hintergründen und praktischen Übungen. Selbst spüren, was gut tut.
Bereit für den nächsten Schritt?
"Wer starke Wurzeln hat, braucht den Sturm nicht zu fürchten."
Kundenstimmen

Seminar Anmeldung
Mit der verbindlichen Anmeldung zum Seminar, akzeptierst du die Gebühr von 75,00€ (Mittagessen Wasser/Tee inklusive). Weitere Informationen zur Anmeldung und Zahlung erhältst du per E-Mail.
Über mich...
Ich bin Caroline. Mein Herz schlägt für`s Laufen und das am allerliebsten im Wald. Neben dem Laufen bin ich auf der Yogamatte oder in der Crossfitbox anzutreffen. Nach meiner Trainer-Ausbildung 2019 habe ich mich intensiv mit gesundheitlichen Aspekten und den Auswirkungen des Fußes auf unsere Bewegungen beschäftigt. Das hat für mich vieles verändert. Mein eigenes Training und meinen Alltag beeinflusst. Das gebe ich in meinen Workshops weiter und freue mich, Menschen auf ihrem Weg ein Stück begleiten zu können.
Meine Ausbildung:
Functional-Trainer-A-Lizenz
Freilauf-Level 1 + 2 Trainer
Dipl. Sozialpädagogin
